
Den Menschen zieht es ans Wasser. Seeufer sind die begehrtesten Wohnlagen. Flüsse sind Verkehrswege und die dort vorhandene Wasserkraft ermöglichte es, Gewerbe und Industrie zu etablieren. In der Folge wurden die Flüsse aber auch massiv umgestaltet, umgeleitet, aufgestaut und zum Schutz vor Hochwasser kanalisiert. Deshalb gibt es heute fast keine natürlichen Flusslandschaften mehr.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.