
Erinnerungen, die kommen und gehen

Die zehn nominierten Künstler werden vorgestellt. Heute: Daniela Kammerer aus Augsburg
Augsburg 1963 in Landsberg geboren, studiert Daniela Kammerer von 1986 bis 1990 Kommunikations-Design bei Joachim Palm an der Fachhochschule für Gestaltung in Augsburg. Anschließend leitet sie dort bis 1998 eine Werbeagentur und macht sich dann als freischaffende Künstlerin und Designerin selbstständig. Von 2003 bis 2006 arbeitet sie als Dozentin für Zeichnen und digitale Illustration an der Fachhochschule Augsburg. Nebenbei studiert sie Kunstpädagogik an der dortigen Universität. Im Jahr 2007 belegt sie einen Meisterkurs bei der Malerin Sati Zech. Seit 2008 leitet die Künstlerin die Landsberger Sommerakademie.
Ihre vielseitige Ausbildung in Gestaltung, Malerei und Zeichnung zeigt sich auch in dem großen achtteiligen Bild „Heimat“, mit dem sie für den Ellinor Holland Kunstpreis nominiert ist. Bildübergreifend ist hier alles im Fluss. Die Malerei kennt keine Bildgrenzen und ergießt sich in vielschichtiger Mischtechnik über alle acht Leinwände, die in zwei Reihen übereinander wie große Puzzleteile angeordnet sind. Blau- und Grüntöne dominieren und werden durch zartes Violett, Orange, Gelb und Rot in Schwingung versetzt. Dabei ist die meist ungegenständliche Malerei mit der Zeichnung verwoben, die strukturiert, formt und einzelne Gegenstände abstrakt akzentuiert. Hier und da greift eine gezeichnete Hand in das Geschehen ein. Rechts oben hält sie vorsichtig zwischen Daumen und Zeigefinger das Ende eines roten Fadens, der den Blick zur Spitze eines rot konturierten liegenden Turmes lenkt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.