
Drei Lamas werben fürs Sparen

Bürgermeister und Stellvertreter ziehen mit den Tieren symbolisch durch Leeder.
Weitgehend unbeachtet von der Öffentlichkeit setzte sich in Leeder die Energiekarawane in Bewegung. Symbolisch geschah dies mit einem Umzug, den der Fuchstaler Bürgermeister Erwin Karg, sein Stellvertreter Martin Brennauer und Verwaltungsmitarbeiterin Johanna Dachs mit je einem Lama an der Hand anführten. Zur Verfügung gestellt hatte die Tiere mit dem Namen Uwe, Sandro und Li die Familie Leiner vom Weldener Hof.
Begonnen hatte die Auftaktveranstaltung vor dem Hofgartenhaus. In seiner Ansprache betonte Karg, bei der Energiekarawane handele es sich um ein Pilotprojekt für den ganzen Landkreis Landsberg, das von anderen Gemeinden mit Interesse verfolgt werde. Das besondere daran sei, dass man offensiv auf die Hausbesitzer zugehe und ihnen ein Beratungsgespräch anbiete. Die Kosten von 10000 Euro hätten sich Landratsamt und Gemeinde geteilt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.