
Feuerwehrauto aus Eresing taucht in Hessen auf

Plus Was passiert eigentlich mit ausrangierten Löschfahrzeugen: Wartet die Schrottpresse oder findet sich ein Liebhaber? So läuft es beim alten LF 8 der Eresinger Feuerwehr.
Was passiert eigentlich mit Feuerwehrfahrzeugen, die nach vielen Jahren im Einsatz ausgemustert werden? Endet ein solches Fahrzeug in der Schrottpresse, landet es im Ausland oder in liebevoller Privathand? Nun gab es nach 34 Jahren ein Lebenszeichen vom Eresinger LF 8 mit dem Kennzeichen LL-2080, das von 1987 bis 2004 im Dienst der Eresinger Feuerwehr war.
Den wohl spektakulärsten Einsatz hatte das Fahrzeug 1996, als auf der A96 ein tschechischer Omnibus verunglückte. Die Retter mussten über das Dach des Feuerwehrautos in den oberen Teil des stark beschädigten Busses zu einem Patienten kommen, dem vor Ort ein Bein amputiert werden musste. Das Bild mit dem nahe am Bus stehenden Feuerwehrauto ging damals durch die Presse von Süd bis Nord. Als das Fahrzeug in Eresing 2004 durch ein neues LF16 ersetzt wurde, übernahm die Feuerwehr Pflaumdorf den Mercedes-Benz mit 132 PS und einem Gesamtgewicht von 7,49 Tonnen. 15 Jahre verbrachte das Fahrzeug bei der Pflaumdorfer Feuerwehr. 2019 wurde es ausgemustert. Das LF8 wurde an einen Feuerwehrfahrzeughändler verkauft, bei ihm verlor sich seine Spur.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.