
Fachkraft verzweifelt gesucht
Windach Qualifizierte Fachkräfte sind gefragt: Auch der Windacher Mittelständler Delo Industrie Klebstoffe will im aktuellen Geschäftsjahr 60 neue Mitarbeiter einstellen, insbesondere im technisch-naturwissenschaftlichen Bereich. "Vor allem die Suche nach Technikern und Ingenieuren bereitet uns momentan Sorgen", so Delo-Geschäftsführerin Sabine Herold. "Der bundesweit diskutierte Fachkräftemangel ist längst bei uns im Mittelstand angekommen."
Die Geschäftsführerin begrüßt den Vorschlag von Wirtschaftsminister Brüderle, neben Aus- und Weiterbildungsprogrammen in Deutschland auch qualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland anzuwerben. "Damit wir weiter expandieren können, brauchen wir sofort kluge Köpfe", so Sabine Herold. "Als mittelständisches Unternehmen kennen uns leider viele Hochschulabsolventen nicht - allerdings punkten wir mit flachen Hierarchien, eigenverantwortlichem Arbeiten und einer großen Aufgabenvielfalt."
Als Mitglied des Arbeitskreises Forschung im Verband der Chemischen Industrie (VCI) Bayern setzt sich Sabine Herold für eine praxisnähere Ausbildung von Chemikern und Chemieingenieuren ein.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.