
Das neue Fahrzeug kommt im Spätherbst

Die Eglinger Brandschützer ziehen Bilanz. Die Tage rund um den Jahreswechsel hatten es in sich
Es war ein turbulenter Jahreswechsel für die Eglinger Feuerwehr. Mehrfach mussten die Brandschützer in den letzten Tagen des Jahres 2016 und in den ersten des neuen Jahres wegen Bränden ausrücken. Diese und andere Ereignisse wurden bei der Jahreshauptversammlung thematisiert.
Vorsitzender Jürgen Schmid eröffnete die 141. Generalversammlung mit den Wünschen nach einem guten neuen Jahr, Gesundheit und wenigen Einsätzen. Den Anwesenden kamen beim Bericht von Kommandant Manfred Steininger dabei die Einsätze aufgrund mehrerer Brände in den Tagen rund um den Jahreswechsel ins Gedächtnis, bei denen zum Teil hoher Sachschaden entstanden war (LT berichtete). Insgesamt rückten die Eglinger 2016 17-mal aus. Steininger ging nach seinem Bericht über die Ereignisse in 2016 auf das neue HLF 20 ein und stellte das geplante Fahrzeug mit einer Multimediapräsentation vor. Bis die endgültige Entscheidung für das nun bestellte Fahrzeug gefallen sei, habe sich der eigens eingerichtete Fahrzeugausschuss viele Male getroffen und mit einem Punktesystem festgelegt, welche Ausstattungsmerkmale für die Belange der Eglinger Wehr besonders wichtig seien und so seine Wahl getroffen. Dieser Ausschuss hatte auch andere Feuerwehren und Hersteller besucht und konnte so wichtige Erkenntnisse gewinnen, wie Steininger erläuterte. Der Vorschlag des Gremiums wurde dann vom Gemeinderat abgesegnet. Liefertermin für das neue Fahrzeug ist Ende November.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.