
Filme aus Kunst und Literatur
Landsberg Am Sonntag, 28. März, um 11 und 20 Uhr ist im Landsberger Stadttheater im Rahmen des Filmforums wieder Kino-Sonntag.
Um 11 Uhr gibt es aus der Reihe Kunst und Künstler "Richard Serra - Sehen ist Denken". Richard Serra, geboren 1939 in San Francisco, ist einer der bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauer. Bekannt wurde er bereits mit seinen Frühwerken wie der documenta-Arbeit "Terminal" (1977). Seit gut zehn Jahren entwickelt Serra riesige Skulpturen aus Kurven und Rundungen wie z.B. die "Torqued Ellipses". Durch ihre Größe und die ungewöhnliche Formgebung stößt die Herstellung fast an die Grenzen des Machbaren. Als Höhepunkt dieser Werkgruppe entstand 2005 die Installation "The Matter of Time" für das Guggenheim Museum Bilbao, bestehend aus sieben Stahlskulpturen.
Die Vorführung besteht aus zwei Teilen. Das Werkporträt "Sehen ist Denken" gibt einen umfassenden Überblick über Serras Gesamtwerk. Neben ausführlichen Interviews mit Richard Serra kommen sein Galerist und Weggefährte Alexander von Berswordt, der Komponist und Studienkollege Philip Glass sowie die Sammler Steve Oliver und Francois Pinault zu Wort. Im zweiten Teil wird die Entstehung der Installation " The Matter of Time" beobachtet.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.