
Es geht um mehr als Kuscheltiere

Junger Fotograf ist für Buch über das Steiff-Werk ausgezeichnet worden. Jetzt will er durchstarten.
Hannes Rohrer hält sein Buch in den Händen. „Steiff Werk Giengen“ ist ein Fotobuch, mit dem er gerade den zweiten Platz beim Förderpreis für junge Buchgestaltung, der Stiftung Buchkunst gewonnen hat. Das 200-seitige Buch ist ungefähr doppelt so dick und schwer wie andere Fotobücher mit ähnlichem Umfang. „Das liegt am Papier“, erklärt der 28-jährige Fotograf aus Finning, „wir haben uns für das besonders feste Papier entschieden, damit man wirklich was in der Hand hat. Es geht ja schließlich um Kuscheltiere. Die will man ja auch greifen können.“
Das Buch, das gleichzeitig Rohrers Bachelorarbeit ist, ist eine Reportage über die Werke der Steiff-Kuscheltiere. „Erst hatte ich die Idee, kleinere Fotos zu verwenden, und dazu einen Text, der das Bild erklärt. Maximilian Schachtner, ein guter Freund und mein Layouter, hat mich aber überzeugt, den Text wegzulassen.“ Jetzt ist das Fotobuch gefüllt mit großen Bildern, die zum Teil ausklappbar sind. Zwei Wochen war Rohrer mit seiner Kamera in dem Werk unterwegs. In der ersten Hälfte machte er die Reportagefotos von den Steiff-Tieren und der Fertigung. In der zweiten schoss er nur Gruppenfotos. „Ich stelle in meinem Buch jede Abteilung der Firma vor, und zu Beginn jeder neuen Abteilung steht ein großes Gruppenbild von allen Mitarbeitern.“ Nach der Zeit in dem Werk waren noch mal etwa zwei Monate Arbeit nötig, bis das Buch druckbereit war. Und die Arbeit hat sich gelohnt: Der zweite Platz der Stiftung Buchkunst und die Abschlussnote Note 1,0 für das Fotobuch sind Roher gewiss.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.