
Der Anfang von allem, das Ende von einem

Der Autor präsentierte in Dießen Auszüge aus seinem Buch „Ans Leben verloren: Irdisch Lied von Licht und Dunkelheit“
Was sich am Ammersee-Westufer so alles verdichtet, liegt manchmal neben der geläufigen Spur, ist aber auch kreativ und neuartig. So jüngst das „Lang-Gedicht“ von Sebastian Goy, das nicht weniger als Tod und Leben sowie Seitenhiebe auf die Schöpfungsgeschichte umkreist. Rund 80 Besucher kamen dazu am Montag ins Bühneng’wölb vom eigentlich geschlossenen Wirtshaus „Maurerhansl“.
Fürs Ammersee-Publikum genügte der Dießener Autor als Lockmittel vollauf, schließlich fungiert Goy sonst als Gastgeber der Kleinkunst-Abende „Letzte Montage“. In dieser Reihe sich selber ankündigen ging aber nicht, und so besorgte Verleger Matthias Klein vom Münchner Scaneg-Verlag die Einführung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.