
Ist es in Greifenberg auch diesmal Brandstiftung?

Plus In der Nacht auf Donnerstag brennt es in Greifenberg erneut. Diesmal in einem Mehrfamilienhaus, in dem Betroffene vom Wochenende untergekommen sind. Im Ort macht sich Angst breit.

Schon wieder hat es in Greifenberg gebrannt. In der Nacht auf Donnerstag brach in einem Mehrfamilienhaus in der Nähe des Feuerwehrgerätehauses ein Feuer aus. Erneut mussten Bewohner über eine Leiter gerettet werden, weil das Gebäude so stark verraucht war. Es war der dritte Brand innerhalb weniger Tage. Wie mehrfach berichtet, gab es am Wochenende in einem großen Wohn- und Geschäftshaus zwei Großfeuer. Dort geht die Polizei von Brandstiftung aus. Im aktuellen Fall schließen die Ermittler einen technischen Defekt aus. Treibt in Greifenberg ein Feuerteufel sein Unwesen?
„Wir prüfen einen Zusammenhang“, sagt Michaela Grob von der Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord, zu den jüngsten Brandfällen. Denn bei dem Feuer, das am Mittwoch gegen 23.30 Uhr in dem Mehrfamilienhaus im Föhrenweg ausbrach, schließe die Polizei mit hoher Wahrscheinlichkeit einen technischen Defekt als Ursache aus. Eine Bewohnerin des Hauses nahm Brandgeruch wahr und verständigte über Notruf Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Die Feuerwehr brachte das Feuer rasch unter Kontrolle, sodass ein Ausbreiten der Flammen auf das gesamte Wohnhaus verhindert werden konnte. Alle acht im Gebäude anwesenden Personen konnten unverletzt gerettet werden. Es entstand Sachschaden von rund 50.000 Euro.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.