
Gute Unterhaltung
Landsberg Nach dem ersten Teil hatten drei Buben die Nase vorn: Frederik, Sebastian und Marian machten den Sieger der weiterführenden Schulen im Landkreis Landsberg beim Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs 2010 für die sechsten Klassen unter sich aus. Ohne weibliche Beteiligung lief also der zweite Durchgang, das Lesen eines Fremdtextes ab. Das ist eigentlich recht erfreulich, weist es doch darauf hin, dass nach Jahren der weiblichen Vorherrschaft, auch der männliche Nachwuchs wieder verstärkt zum Buch greift.
Juror Peter Adam freute sich ebenfalls darüber und lobte im Übrigen bei der Bekanntgabe der Ergebnisse alle für ihr gutes Lesen. "Wer vorliest, liest auch für die Anderen", sagte Adam, "und ihr habt uns gut unterhalten." Sieben Schulsieger aus dem Landkreis waren in der Aula der Johann-Winklhofer-Realschule Landsberg zum fairen Wettstreit angetreten. Mitgebracht hatten sie Lieblingsbücher, aus denen sie für die aufmerksamen Zuhörer aus den sechsten Klassen der Realschule besonders spannende oder auch lustige Passagen vortrugen.
Schade, dass mit der Aula des Schulzentrums nicht gerade der glücklichste Ort für den Wettbewerb ausgewählt wurde. Trotz geschlossener Seitendurchgänge drang ständig Lärm von außen herein und die Vorleser hatten es teilweise schwer, sich verständlich zu machen. Schade eigentlich, denn die ausgesuchten Bücher waren Kinderbuchklassiker beziehungsweise Weltliteratur.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.