
Ein Lächeln in die Gesichter zaubern

Die „Fliegenden Weihnachtsmänner“ sammeln 10000 Euro für todkranke Kinder
Und wieder wurden es 10000 Euro, die vom Verein „Gemeinsam helfen“, in der Bevölkerung besser bekannt unter dem Namen „Fliegende Weihnachtsmänner“, an das Kinderhospiz St. Nikolaus in Bad Grönenbach übergeben wurden.
Auch wenn die Spendensumme nicht alltäglich ist, so ist sie laut Pressemitteilung doch weit mehr als eine Menge Geld, denn damit leiste der Verein, der aus dem im vergangenen Jahr aufgelösten Lufttransportgeschwader 61 Transall hervorgegangen ist, einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag. Darum steht der Verein, bestehend aus aktiven und ehemaligen Soldaten und zivilen Angestellten des Standortbereichs Landsberg, motiviert Jahr für Jahr auf dem Landsberger Christkindlmarkt in der Absicht, eine größtmögliche Spendensumme für die todkranken Kinder von Bad Grönenbach zu erzielen. Die stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins für das Kinderhospiz St. Nikolaus, Marlies Breher, erinnerte mit ergreifenden Worten daran, dass es immer wieder ein besonderer Moment sei zu erleben, auch durch die Unterstützung aus Landsberg in die Augen schwerkranker Kinder ein Lächeln zaubern zu können. Darüber hinaus sei es allen im Verein wichtig, diejenigen Menschen zu unterstützen, die die unheilbar kranken Kinder auf ihrem kurzen Lebensweg begleiten oder deren Eltern und Geschwister in der schweren Zeit des Abschiednehmens ehrenamtlich betreuen. (lt/hön)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.