
Hundesportler treffen sich bei Agility-Turnier

Dießen Bei strahlendem Sonnenschein richtete der HSV Dießen sein diesjähriges offenes Agility-Turnier aus. Prüfungsleiterin Ingrid Kuchler und Leistungsrichterin Simone Lohr konnten 93 Sportler aus 22 bayerischen Vereinen in den Klassen A0-A3, im Jumping Klasse 1-3 sowie einer Seniorengruppe (Hunde über sechs Jahre) begrüßen. Die Hunde starten je nach Größe in den Kategorien "Mini" (kleiner als 35 cm Risthöhe, "Midi" (zwischen 35-43 cm) und "Large" (ab 43 cm) um chancengleich den Parcours zu bewältigen. Neun Teams waren für den HSV Dießen am Start. Zwei erste Plätze in den Klassen A0 und Spiel erreichte Regina Lengewitz mit ihrem Terriermix "Lillie", im Jumping "Midi" konnte Elke Mattick mit ihrem Border-Terrier "Teddy" den ersten Platz und mit ihrem Terrier "Gina" in der höchsten Klasse 3 einen hervorragenden 2. Rang belegen. In der Klasse A1 belegte Doris Dietrich mit ihrer "Shakti" unter 24 Startern einen herausragenden 2. Platz. Rang 5 belegte Manfred Kerber, den 11. Rang sicherte sich wiederum Doris Dietrich mit "Nelly". Gabi Willand rundete das gute Mannschaftsergebnis mit Rang 13 ab. Beim Jumping Standard kam Manfred Kerber mit seiner "Askja" auf Rang 4, Doris Dietrich erreichte Rang 11. Die Sieger in diesem starken 24er-Starterfeld kamen aus den Vereinen LG Bayern-Süd, der Rettungshundestaffel Isar und dem HSV Starnberg. Einen starken Auftritt hatte Victoria Litgemburger mit ihrem Mischling "Mischa" die den Seniorenlauf ohne Fehlerpunkte für sich entscheiden konnte. Christine Dietrich mit Platz 4 und Rosemarie Liebner auf Platz 7 konnten ebenfalls mit ihren Leistungen zufrieden sein. In der Sparte Standard Spiel erreichte Rosemarie Liebner mit ihrem "Tino" hinter Sportlern aus Vaterstetten und Weilheim einen guten 3. Rang. Die Plätze 5 und 6 belegten Victoria Litgemburger mit "Mischa" und Christine Dietrich mit "Sheila". Organisatorin Elke Mattick konnte am Ende des Tages sowohl mit den sportlichen Leistungen der Teilnehmer als auch mit dem reibungslosen Ablauf der Veranstaltung zufrieden sein. Für die Hunde war die abschließende Siegerehrung ein letzter Höhepunkt des Tages. Alle Vierbeiner erhielten zum Dank ein Würstchen, ihre Besitzer wurden je nach Platzierung mit Pokalen und Urkunden ausgezeichnet. (lt)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.