
Höß wünscht sich Einigkeit im Dorf

Der Eresinger Altbürgermeister feierte seinen 90. Geburtstag. Die Gemeindepolitik verfolgt er immer noch kritisch
Eresings ehemaliger Bürgermeister Alois Höß hat am gestrigen Montag seinen 90. Geburtstag im kleinen Kreis gefeiert. Höß stand der Gemeinde 17 Jahre lang vor und begleitet die Gemeindepolitik bis heute als kritischer Beobachter.
Geboren wurde Höß als viertes von sieben Geschwistern auf dem Riedhof zwischen Eresing und Windach. Wie viele junge Männer seines Alters wurde er 1943 noch eingezogen, kam an die Ostfront, später nach Wien und konnte dort mit einigen Kameraden fliehen, bevor sie in russische Kriegsgefangenschaft gerieten. „Wir sind zu Fuß 17 Tage lang nach Eresing gelaufen“, erzählt Höß, der diese Geschichte 2004 dem LT berichtet hatte.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.