
Aufpassen – aufs eigene Glas und auf die Freunde
Feuerwehr organisiert Informationsabend
Finning Viele Interessierte, darunter viele Jugendliche, haben in Finning an einer Informationsveranstaltung der Feuerwehr zum Thema „K.-o.-Tropfen“ teilgenommen. Der stellvertretende Kommandant und Zweite Bürgermeister Siegfried Weißenbach hatte als Referent Peter Schaumberger gewonnen, der bei der Polizeiinspektion Germering im Bereich Rauschgift und Jugenddelikte arbeitet. Anlass für den Abend war, so Weißenbach, dass ihm persönlich „vier Fälle bekannt“ seien.
K.-o.-Tropfen seien Knock-out-Tropfen, auch als „Liquid Ecstasy“ bekannt mit den Wirkstoffen GHB (Gamma-Hydroxibuttersäure) oder GBL (Gamma-Butyrolaction), erklärte Schaumberger. Wird die farblose, nicht riechbare Flüssigkeit oder das Pulver Getränken oder Speisen beigemischt, sei dies nicht zu erkennen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.