
Kaufering: Eine Überraschung am Großelterntag

Plus Erstmals wurden Oma und Opa mit einem Ehrentag gewürdigt. Warum Angela und Albert Grünecker aus Kaufering den Tag in besonderer Erinnerung behalten werden

Es war eine Premiere. Vergangenen Sonntag wurde in Bayern erstmals der Großelterntag gefeiert. Damit will der Freistaat künftig die Verdienste von Omas und Opas würdigen. Angela und Albert Grünecker aus Kaufering sind bereits Großeltern. Der erste Großelterntag wird ihnen immer in besonderer Erinnerungen bleiben. Denn just an diesem Ehrentag kam Enkel Ben im Landsberger Klinikum zur Welt. Unsere Zeitung hat die Familie Grünecker besucht und viel erfahren über das Leben als Oma und Opa und eine ganz spezielle Familientradition.
Angela und Albert Grünecker sind noch relativ junge Großeltern. Beide sind noch berufstätig, keine Rentner, so wie sich wohl viele das Leben von Oma und Opa vorstellen. Die 57-jährige Angela Grünecker arbeitet im Kauferinger Seniorenstift, ihr ein Jahr älterer Ehemann ist Busfahrer. Das Paar hat drei erwachsene Kinder und bis zum vergangenen Sonntag vier Enkel – zwei Buben (14 und fünf Jahre) und zwei Mädchen (zwei und ein Jahr).
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.