
Keine Tafeln gegen Bootshaus
Holzhauser Verein scheitert mit Antrag
Die Planungen für ein Bootshaus am Holzhauser Dampfersteg waren im Uttinger Gemeinderat gleich zwei Mal Thema: In der Bürgersprechstunde zu Beginn der Sitzung meldete sich Architekt Wolf-Eckart Lüps zu Wort und meinte, dass viele Uttinger und Holzhauser Bürger es schade finden würden, wenn die Polizei den Dampfersteg „okkupieren“ würde. Er stellte die Prognose auf, dass irgendwann der Steg von der Ammerseeschifffahrt nicht mehr angefahren werde und dann möglicherweise nur noch der Polizei offen steht. Und Lüps machte auch einen Alternativvorschlag: „In Stegen wäre das Polizeiboot besser aufgehoben.“
Außerdem stand ein Antrag des Vereins „Unser Dorf“ und der Initiative dampferstegholzhausen.de auf der Tagesordnung, die im Summerpark und am Dorfbrunnen in Utting Informationstafeln aufstellen wollen. Beide Gruppen wehren sich vehement gegen ein Polizeibootshaus in Holzhausen, da ihrer Meinung nach der Bau den Blick auf den See und Kloster Andechs verstellt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.