
Plus Vor fünf Jahren rollte die Flüchtlingswelle auch über den Landkreis Landsberg. Wie LT-Redakteur Thomas Wunder die Entwicklung einschätzt.
Die Bilder vom Sommer 2015 haben sich eingeprägt. Damals, als so viele Flüchtlinge in den Landkreis Landsberg kamen wie nie zuvor. Vor Ort, in Stadt und Gemeinden, mussten pragmatische Lösungen gefunden werden, um den Menschen ein Dach über dem Kopf zu geben. Es ist im Nachgang bewundernswert und erstaunlich zugleich, was gemeinsam mit den ehrenamtlichen Helfern geschafft wurde. Hut ab vor all denjenigen, die sich in dieser Zeit engagiert haben – beruflich oder privat.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.