
Mosaix entführt auf „Wolke 8“

Pop-Chor aus Rott trat im Wohnstift Augustinum in Dießen auf
Liebe, Romantik und der eher nüchterne Alltag in einer Beziehung: Das waren die Themen bei „Crazy Love auf Wolke 8“, dem Konzert des Popchors „Mosaix“ aus Rott, der im voll besetzten Theatersaal des Wohnstifts Augustinum in Dießen auftrat. Die Aufführung begann mit einem erklärenden Sketch von Hermann und Berta als altem Ehepaar: „Weißt du noch, damals...?“, fragten sie sich. Liebesbeziehungen würden auf „Wolke 7“ immer ganz leicht beginnen, auf „Wolke 8“ tauchten dann aber erste Schwierigkeiten auf. „Das ist nicht immer einfach, aber eigentlich doch ganz normal“, sagte Chorleiter Matthias Eideloth, der für Liederauswahl und Musikarrangements verantwortlich war. Und so präsentierte der Chor ein musikalisches Feuerwerk, das alle Facetten der Mann-Frau-Beziehung widerspiegelte.
Etwa in „Zeit für Afrika“, einer temperamentvollen Darbietung aus Frauensicht mit choreografischen und farbenfrohen Einlagen. Die Standpunkte der Männer wurden von den neun männlichen Ensemblemitgliedern in roten Hosenträgern vorgetragen. Der ganze Chor ließ das Publikum stimmgewaltig beim anspruchsvollen Wechselgesang „Du bist dran mit Spülen“ am Geschehen in der Küche teilhaben. Einzelne männliche Chormitglieder unterstützten während des Konzertes als Band den Schlagzeuger oder begleiteten den Chorleiter am Keyboard, an der Solo- oder Bassgitarre.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.