
Als ein Tornado in den Wald stürzte


Vor zehn Jahren gab es im Westerholz ein schlimmes Flugunglück. Zwei Bundeswehrangehörige starben in dem Waldstück bei Kaufering (Kreis Landsberg).
Am heutigen Dienstag auf den Tag genau jährt sich der Absturz eines Bundeswehr-Tornados im Westerholz zwischen Kaufering und Scheuring zum zehnten Mal. Am 9. Dezember 2004 stürzte eine ECR-Maschine des Jagdbombergeschwaders 32 kurz nach dem Start auf dem Fliegerhorst Lagerlechfeld im Nebel ab. Für die beiden Besatzungsmitglieder, den 31-jährigen Piloten und seinen 40 Jahre alten Waffensystemoffizier, kam jede Hilfe zu spät.
9. Dezember 2004. Ein kalter und grauer Tag in der Vorweihnachtszeit. Gegen 14.25 Uhr stehen zwei Tornados auf der Startbahn des Fliegerhorstes in Lagerlechfeld. Sie sind unterwegs zu einer Übung in der Nähe von Ramstein. Kurz nachdem beide Maschinen in der Luft sind, verschwindet eine plötzlich vom Radar. Sie stürzt rund dreieinhalb Kilometer südöstlich entfernt im Westerholz ab.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.