
Besonders verwerflicher Diebstahl vom Juli geklärt

Ein Diebstahl, der die Polizeibeamten vor sechs Monaten außerordentlich unangenehm berührt hatte, ist geklärt.
Wie Polizeihauptkommissar Franz Kreuzer berichtet, war im Juli vergangenen Jahres ein unbekannter Täter in der Theodor-Heuß-Straße in Kaufering durch die geöffnete Terrassentüre in ein Zimmer des Seniorenheimes gelangt. Dort hatte er einer 55-jährigen Frau, die die Nacht bei einer im Sterben liegenden Angehörigen verbrachte, Geld aus der Handtasche entwendet.
Jetzt konnte ein damals 15-jähriger Schüler ermittelt werden. Er war wegen einer im September begangenen Betäubungsmittelgeschichte erkennungsdienstlich behandelt worden. Ein Abgleich der Fingerabdrücke führte nun zum Erfolg. Bei seiner Vernehmung benannte er als zweiten Mittäter einen 16-jährigen Jungen. Dieser war ebenfalls geständig und benannte wiederum zwei 16-jährigen Mittäter, die vor der Türe Schmiere gestanden hatten. Nach der Tat hatten sie die Beute aufgeteilt. Alle vier stammen aus dem Landkreis. Gegen die Burschen wird Strafanzeige wegen gemeinschaftlich begangenen Diebstahls erstattet. (lt)
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.