
Er hält die regionale Energiewende für möglich


Carl-A. Fechner fordert ein grundlegendes Umdenken. Sein Film „Power to change“ läuft während der Klimaschutzwoche.
Die absolute Mehrheit der Bevölkerung spricht sich für die Energiewende aus. Doch wenn es um neue Anlagen für erneuerbare Energien geht, dann gilt für viele Bürger das Sankt-Florians-Prinzip. Im Landkreis war das in Denklingen und Thaining so, als es Widerstand gegen die Planungen von Windrädern gab. Ein Grund von vielen, warum die Energiewende nur schleppend voran kommt. Der Filmemacher Carl-A. Fechner hat die Auseinandersetzung um eine dezentrale und regionale Energiewende zum Thema gemacht. Sein Film „Power to change“ wird während der Klimaschutzwoche gezeigt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.