
Bald offen: Blühende Stimmung bei Gärtnern im Kreis Landsberg

Plus Ab 1. März dürfen Gärtnereien im Landkreis Landsberg wieder Kunden empfangen. Trotzdem herrscht bei ihnen zum Teil dicke Luft – nicht nur, weil das Geschäft mit Blumen und Pflanzen woanders gemacht wurde.

Die Gärtner im Landkreis Landsberg atmeten auf, als am Montagvormittag berichtet wurde, dass in Bayern in einer Woche, am 1. März, die Gärtnereien nach coronabedingter elfwöchiger Schließung wieder aufmachen dürfen. „Wir freuen uns, mein Seelenzustand ist gleich viel besser geworden“, sagt Kurt Scherdi aus Hofstetten. In den Tagen zuvor war die Stimmung in der grünen Branche noch ganz anders.
Aber die Gärtner machten zuletzt bereits auf vielen Ebenen Druck, wieder aufmachen zu dürfen. Seit dem Wochenende scheint die Sonne, das Frühjahr steht vor der Tür: März, April und Mai sind die umsatzstärksten drei Monate der Gärtner – und dieses Geschäft folgt einem klaren Ablauf von Wachsen und Blühen. Kann nichts oder – wie mit vorheriger telefonischer Bestellung – nur wenig verkauft werden, hakt es im saisonalen Verlauf.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.