Weiter mit Tracking durch Dritte

Besuchen Sie unsere Website mit externen Inhalten, personalisierter Werbung und Werbetracking durch Dritte. Details und Informationen zu Cookies, Verarbeitungszwecken sowie Ihrer jederzeitigen Widerrufsmöglichkeit finden Sie in der Datenschutzerklärung und in den Privatsphäre-Einstellungen.

Weiter mit dem PUR-Abo

Nutzen Sie unser Angebot ohne Werbetracking durch Dritte für 4,99 Euro/Monat. Kunden mit einem bestehenden Abo (Tageszeitung, e-Paper oder PLUS) zahlen nur 0,99 Euro/Monat. Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen des PUR-Abos finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Zum Angebot Bereits PUR-Abonnent? Hier anmelden

Einwilligung: Durch das Klicken des "Akzeptieren und weiter"-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für die beschriebenen Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch uns und unsere bis zu 220 Partner zu. Darüber hinaus nehmen Sie Kenntnis davon, dass mit ihrer Einwilligung ihre Daten auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz-Niveau verarbeitet werden können.

Tracking durch Dritte: Zur Finanzierung unseres journalistischen Angebots spielen wir Ihnen Werbung aus, die von Drittanbietern kommt. Zu diesem Zweck setzen diese Dienste Tracking-Technologien ein. Hierbei werden auf Ihrem Gerät Cookies gespeichert und ausgelesen oder Informationen wie die Gerätekennung abgerufen, um Anzeigen und Inhalte über verschiedene Websites hinweg basierend auf einem Profil und der Nutzungshistorie personalisiert auszuspielen.

Externe Inhalte: Zur Ergänzung unserer redaktionellen Texte, nutzen wir in unseren Angeboten externe Inhalte und Dienste Dritter („Embeds“) wie interaktive Grafiken, Videos oder Podcasts. Die Anbieter, von denen wir diese externen Inhalten und Dienste beziehen, können ggf. Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten.

Verarbeitungszwecke: Personalisierte Werbung mit Profilbildung, externe Inhalte anzeigen, Optimierung des Angebots (Nutzungsanalyse, Marktforschung, A/B-Testing, Inhaltsempfehlungen), technisch erforderliche Cookies oder vergleichbare Technologien. Die Verarbeitungszwecke für unsere Partner sind insbesondere:
Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen

Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Gerätekennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.

Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen

Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.

▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌ ▉▌▌▉▍▉▌▌▉▍▉▍▉▍ ;▌▉▍▉▉▍▉▌▌▉▍▉▌
Newsticker
Putin kündigt Stationierung taktischer Atomwaffen in Belarus an
  1. Startseite
  2. Landsberg
  3. Landkreis Landsberg: Corona-Ausbruch in einem weiteren Seniorenheim im Kreis Landsberg

Landkreis Landsberg
31.01.2021

Corona-Ausbruch in einem weiteren Seniorenheim im Kreis Landsberg

Das Landratsamt hat am Sonntag erneut einen Corona-Ausbruch in einem Seniorenheim gemeldet.
Foto: Julian Leitenstorfer/Archiv

Das Landratsamt Landsberg meldet einen zweiten Corona-Ausbruch in einer Senioreneinrichtung innerhalb von zwei Tagen. Zwei Bewohner müssen in Kliniken eingeliefert werden.

Am Sonntag ist in einer weiteren Senioreneinrichtung im Landkreis Landsberg ein Corona-Ausbruch gemeldet worden. Betroffen ist dieses Mal das Kreisseniorenheim Theresienbad in Greifenberg, berichtete das Landratsamt am frühen Nachmittag.

Aktuell wurden dort sechs Bewohner und fünf Beschäftigte positiv auf Covid-19 getestet. Die Reihentestung hatte bereits am Donnerstag und Freitag unter allen Bewohnern und Mitarbeitern stattgefunden, so Sprecher Wolfgang Müller. Derzeit gebe es darüber hinaus keine weiteren Verdachtsfälle.

Woher das Virus kam, ist bislang unklar

Zwei Bewohner befinden sich derzeit in Kliniken, ihr Zustand sei aktuell stabil, eine Intensivbehandlung sei nicht notwendig. Die übrigen vier positiv getesteten Bewohner werden im Heim versorgt und in einem Wohnbereich isoliert. Wie das Coronavirus in das Seniorenheim eingeschleppt wurde, ist unklar: „Über den Übertragungsweg gibt es derzeit noch keine belastbaren Erkenntnisse“, heißt in der Mitteilung des Landratsamts.

Unverändert sei die Situation in einer Seniorenwohngemeinschaft im Landkreis. Dort waren alle zehn Bewohner und sieben Beschäftigte positiv auf Covid-19 getestet worden, war am Freitagmorgen berichtet worden. Vier Senioren mussten daraufhin ins Klinikum gebracht werden.

Die Sieben-Tage-Inzidenz steigt weiter an

Im Landsberger Klinikum werden Stand Sonntagmittag neun Covid-19-Patienten behandelt, davon zwei auf der Intensivstation, eine Person wird beatmet.

Zwischen Freitag und Sonntag wurden im Landkreis 43 Personen positiv auf Corona getestet. Die Sieben-Tage-Inzidenz (Zahl der positiv getesteten Personen unter 100.000 Einwohnern in sieben Tagen) stieg damit von 69 auf 90,6 an. Aktuell befinden sich 112 Menschen mit Corona-Nachweis in Quarantäne, daneben weitere 171 Kontaktpersonen.

Lesen Sie dazu auch:

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen

Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung

Themen folgen

Die Diskussion ist geschlossen.