
Beim Pflegestützpunkt sind die Landsberger bayernweit die Ersten

Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml bringt einen Förderbescheid für die neue Einrichtung nach Landsberg. Bürger werden dort bald bei Fragen zur Pflege beraten.
Voraussichtlich zum 1. Dezember wird am Landratsamt Landsberg ein Pflegestützpunkt starten. Der Landkreis war schnell darin, diese Möglichkeit, Bürger zu beraten, einzurichten: Die bayerische Gesundheitsministerin Melanie Huml (CSU) brachte am Dienstag den ersten Förderbescheid für einen Pflegestützpunkt in Bayern.
Zwei Drittel zahlen die Kassen
Die Finanzierung des Pflegestützpunkts übernehmen ansonsten, wie berichtet, zu zwei Dritteln die Pflege- und Krankenkassen, und das restliche Drittel teilen sich der Landkreis und der Bezirk. Eingerichtet wird der Stützpunkt im Landratsamt und ist besetzt mit 1,8 Stellen. Leiten wird ihn Pajam Rais Parsi, der beim Landkreis für die Seniorenpolitik zuständig ist. Der Stützpunkt soll Bürgern bei Fragen zur Pflege zur Seite stehen und über die verschiedenen Dienste und Angebote im Landkreis informieren.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.