
Das Problem mit den Resten


Die Stadt muss viele Projekte ins nächste Haushaltsjahr nehmen. Der Kämmerer klagt: Die hohe Kreisumlage belastet die Leistungsfähigkeit.
Es gab schon schlimmere Zeiten in Landsberg. Da war selten von Schuldenabbau die Rede, die Liquidität wurde oft nur durch Grundstücksverkäufe gesichert. Jetzt erreicht die Gewerbesteuereinnahme Werte in Rekordhöhe, der Kassenstand kann sich ebenfalls sehen lassen. Dennoch trat Stadtkämmerer Peter Jung in der vorberatenden Finanzausschusssitzung auf die Euphorie-Bremse. Denn das Jahr 2017 hält für die Stadt, gerade was die Investitionen angeht, große Herausforderungen bereit.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.