
Der Landsberger Jugendbeirat sagt dem Müll den Kampf an

Plus Der Badeplatz an der Lechstaustufe südlich von Landsberg ist ein beliebter Treffpunkt der Jugend. Nach Partys bleibt Unrat zurück. Deswegen startet der Jugendbeirat eine Aktion.

Die Wiese an der Lechstaustufe 15 südlich von Landsberg ist als „Wasserwacht-Badeplatz“ bekannt. Der Ort ist nicht nur eine beliebte Badestelle, sondern nachts auch ein Treffpunkt der Jugend. Doch nach den Feiern bleiben oft Müll, Scherben und Flaschen liegen. Sehr zum Ärger der Badegäste und der Mitglieder der Landsberger Wasserwacht, die dort eine Hütte hat. Damit der Platz künftig sauber bleibt, geht der Jugendbeirat der Stadt jetzt mit gutem Beispiel voran. Am Wochenende sammelten Jennifer Lübcke und ihre Mitstreiter erstmals den Müll ein. Und dabei kam einiges zusammen.
Die 23-jährige Jennifer Lübcke ist seit Mai Stadträtin und Jugendreferentin. In der jüngsten Sitzung des Jugendbeirats stellte sie das Projekt vor. Es sieht vor, dass die Mitglieder des Jugendbeirats und andere Jugendliche abwechselnd an den Wochenenden bis gegen 10 Uhr den Müll rund um den Badeplatz einsammeln. Er wird in Säcke gepackt, in eine Mülltonne geworfen und dann vom städtischen Bauhof abgeholt. Die Aktion soll in den sozialen Netzwerken bekannt gemacht werden, zudem wollen Jennifer Lübcke und ihre Mithelfer das Müllproblem auch direkt vor Ort ansprechen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.