
Die große Macht der Poesie

Wiederauflage einer bekannten Märchens. Wie aus ehemaligen Küchengeistern echte Hauptdarsteller wurden. Auch die Musik war live
Fantasievolle Ideen, kreativ umgesetzt – oder kreative Ideen, fantasievoll umgesetzt: Das ist die zauberhafte Jugendoperette „Aschenputtel und die Macht der Poesie“ von Nathalie Robinson. Vor acht Jahren hat die Musikerin ihr Werk mit Schülern ihres Musikstudios uraufgeführt. Im Rahmen der Kreiskulturtage erfuhr es im Landsberger Stadttheater eine mehr als gerechtfertigte Wiederauflage.
Zum Inhalt: Nathalie Robinson hat das bekannte Märchen vom Erbsen sortierenden Aschenputtel ein wenig verändert. Bei ihr ist es nicht der passende Schuh, der das Mädchen mit dem Prinzen zusammenbringt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.