
Die landsberger bühne amüsiert das Publikum

Plus Die landsberger bühne zeigt derzeit im Stadttheater das Lustspiel „Pension Schöller“. Bei der Premiere sorgen schrullige Typen und überzeugende Schauspieler für Freude.

Wer ist verrückt – was wird als verrückt angesehen und vor allem: Warum? Sind es verschrobene Senioren oder stur ein Lebensziel verfolgende Leute? Ist es die um das Wohl des Nachwuchses besorgte Mutter oder der vertrottelte Möchtegern-Künstler? Oder ist es doch der verschiedene Szenarien von außen betrachtende und sich Gedanken darüber machende Mensch? Mit „Pension Schöller“, einem vor mehr als 100 Jahren uraufgeführten Stück, ging die landsberger bühne (labü) dieser Frage nach. Und landete bei der Premiere im Stadttheater einen furiosen Volltreffer.
Das Publikum im ausverkauften Saal war von Beginn an dabei, amüsierte sich köstlich. Selbst in der Pause drehten sich die meisten Gespräche um das, was in den ersten eineinhalb Stunden flotten Spiels auf der Bühne passiert war. Regisseur Konstantin Moreth und die Mitglieder der labü hatten bis hierhin bereits Großartiges geleistet. In einer auf das Wesentliche reduzierten Bühnenausstattung (Erwin Kloker und Eva Lüps) agierten Schauspieler, die nicht spielten, sondern in ihren Rollen aufgingen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.