
Es gibt keine Ausstellung über „Räuber und Diebe“ in Landsberg

Plus Die bayerische Landesausstellung kommt 2024 nicht an den Lech. Auch die Corona-Krise spielt dabei eine Rolle. So begründet Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl die Absage.

Die Nachricht schlug ein wie eine Bombe: Die Landesausstellung kommt nicht nach Landsberg. Eigentlich sollte mit diesem Großprojekt 2024 das bis dahin sanierte Neue Stadtmuseum wiedereröffnet werden. Doch so weit kommt es nicht, teilte Landsbergs Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl (UBV) am Mittwoch mit. Denn die Stadt könne nicht gewährleisten, dass die Sanierung rechtzeitig abgeschlossen sei.
Die Sanierung des Neuen Stadtmuseums war in der Vergangenheit zu einem Politikum geworden. Noch im November vergangenen Jahres hatte Doris Baumgartl – damals noch Zweite Bürgermeisterin – in einer Sitzung gesagt: „Entweder kommt das Stadtmuseum mit der Landesausstellung oder es kommt in den nächsten zehn Jahren überhaupt nicht.“ Am Mittwoch nun gab sie als Oberbürgermeisterin bekannt, dass die Landesausstellung in Landsberg zwar abgesagt werden musste, dass das aber keine generellen Auswirkungen auf die Sanierung des Museums habe.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.