
Es gibt weiterhin Holz aus dem Staatsforst

Der Liefervertrag sollte eigentlich heuer enden. Ilim Timber gelang aber eine außergerichtliche Einigung

Am 4. April 2005 schlossen der Freistaat Bayern, vertreten durch die Staatsforsten, und die Firma Klausner Holz Bayern einen Vertrag zum Rundholzkauf. Neben der Laufzeit von zehn Jahren wurden auch Festpreise ausgehandelt. Das war von Anfang an umstritten. Denn die vereinbarten Preise, die zwischen 45 und 60 Euro je Festmeter Fichte liegen sollen, lagen weit unter dem Marktpreis, der zwischen 80 und 90 Euro je Festmeter betrug. Neben der Europäischen Kommission beschäftigte sich das Bundeskartellamt mit dem Vertrag. Im Jahr 2008 erwirkte der Fachverband der Holzindustrie Österreichs beim Oberlandesgericht in Wien eine einstweilige Verfügung, dass die Holzlieferungen eingestellt werden müssen, was ab 2009 auch geschah.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.