
Fährt der Stadtbus bald elektrisch?

Plus Es war nur eine kurze Präsentation und ein kleiner Testlauf. Doch in Zukunft könnten die Stadtbusse in Landsberg mit Elektroantrieb fahren.

Fahren bald Elektrobusse durch Landsberg? Es soll jedenfalls der Auftakt für eine Serie von Testen in den kommenden Monaten sein: Ein kleiner Bus mit 20 Sitzplätzen und Elektromotor fuhr durch die Landsberger Innenstadt und erregte einiges an Aufsehen.
Beim Busunternehmen Waibel, das die Stadtbuslinien fährt, wurde der Sechs-Meter-Bus zunächst vorgestellt. Ein sauberer ÖPNV und – damit verbunden – andere Antriebsformen seien die Zukunft, erklärte Waibel-Geschäftsführer und Deubusvorstand Wilfried Venerius.
Das vorgestellte Modell sei als Quartiersbus geeignet. Gedacht sei, dass demnächst auch größere Modelle, beispielsweise ein Acht-Meter-Modell für 52 Fahrgäste, auf ihre Tauglichkeit für den innerstädtischen Verkehr getestet werden.

Der vorgestellte Bus wird derzeit exklusiv von dem in Gersthofen ansässigen, im Juli 2019 gegründeten Unternehmen Quantron vertrieben. Dieses ist, wie Vorstand Andreas Haller bei der Buspräsentation erläuterte, aus der in fünfter Generation tätigen Traditionsfirma Haller hervorgegangen. Gebaut wird der Bus von Karsan, einem Fahrzeughersteller mit Hauptsitz in der Türkei. Antrieb und Batteriemodule sind von BMW. Er verfügt über 50 KW Ladeleistung, die er in einer Stunde befüllen kann. Die Reichweite wurde von den Fachleuten mit 170 Kilometern angegeben.
Der kleine Bus sei speziell für den Stadtverkehr entwickelt worden, so Haller. Kleiner, dafür öfter fahren sei eine Zukunftsvision. Dabei bauen Geschäftsführer Wilfried Venerius und Waibel-Betriebsleiter Horst Argesheimer auf die schnelle Weiterentwicklung von autonomem Fahren. Denn: Busfahrer sind Mangelware.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.