
Hoteliers im Landkreis Landsberg kritisieren das Beherbergungsverbot

Plus In Bayern gilt ein Übernachtungsverbot für Gäste aus deutschen Risikogebieten. Das kommt bei vielen Hotelbetreibern im Landkreis Landsberg nicht gut an. Warum sie sich wie Detektive fühlen.

Sie sind eigentlich darum bemüht, ihre Gäste zufriedenzustellen. Doch seit Donnerstag fühlen sich viele Hoteliers im Landkreis Landsberg wie Detektive. Denn nachdem die Bundesländer am Mittwoch ein Beherbergungsverbot vereinbart haben, dürfen Gäste, die aus einem deutschen Risikogebiet stammen oder von dort weiterreisen, unter anderem in Bayern nicht in Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und anderen kommerziellen Unterkünften übernachten. Kontrollieren sollen das die Hoteliers. Und das sorgt im Landkreis für viel Kritik.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.