
Jugendfestival in Landsberg: Anwohner beschweren sich über Lärm

Plus Während die Besucher beim Jugendkulturfest in Landsberg feiern, ärgern sich die Nachbarn. In Dießen sorgt eine Veranstaltung für einen Einsatz der Polizei.
Sie tanzen zu ihrer Lieblingsmusik, feiern und haben Spaß. Am Freitag und Samstag haben etliche Jugendliche und junge Erwachsene das Jugendkulturfestival „Collective Mind“ besucht, das im Rahmen des LechStadtFestivals auf dem Schlüsselanger stattfand. Am Wochenende davor bildete das „Electronic Picnic“ den Auftakt des LechStadtFestivals. Doch was den Besuchern Freude macht, sorgt für Ärger bei so manchen Anwohnern, die sich über Lärmbelästigungen beschwert haben. Unsere Zeitung hat mit Nachbarn gesprochen und beim Ordnungsamt nachgefragt, ob alle Auflagen eingehalten wurden.
Eine Anwohnerin aus der Spöttinger Straße, die namentlich nicht genannt werden möchte, hat sich in einem Schreiben an Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl (UBV) und Ernst Müller, den Leiter des Amts für öffentliche Sicherheit und Ordnung, gewandt. Der Brief liegt unserer Zeitung vor. Darin schreibt sie von Lärmbelästigung, die über acht Stunden gehe. Ein Aufenthalt im Garten sei unmöglich. „Selbst bei geschlossenem Fenster ist noch das Wummern der Bässe zu hören.“ In unmittelbarer Nähe würden auch Familien mit Kleinkindern wohnen, die nachts nicht schlafen könnten. „Wir können ja verstehen, dass die Jugend nach Feiern lechzt, aber bitte nicht auf Kosten der Anwohner“, schreibt die Frau.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.