
Kultur und Leben in einem Gebäude


Urbanes Leben am Papierbach: Berliner Entwurf bewahrt die Geschichte der Pflugfabrik in einem Wohnkomplex und wird gleichzeitig kulturell genutzt. Ein Stadtsaal für 400 Personen ist geplant
In der Wettbewerbsserie für das neue Wohnquartier Urbanes Leben am Papierbach ist zwar erst Halbzeit, doch kam dem siebten Baufeld von Anfang an eine besondere Rolle zu: Das Gebäude, das die Bereiche Kultur und Wohnen zusammenbringen soll, wird an exponierter Stelle direkt am großen Europaplatz entstehen und soll gleichzeitig an die industrielle Vergangenheit des Quartiers (ehemalige Pflugfabrik) und damit der Stadt Landsberg erinnern. Der Wettbewerbssieger kommt aus Berlin.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.