
„Kunst hält Wache“ startet am 18. Juni im Landsberger Frauenwald

Das Kunstprojekt zum Thema „75 Jahre Frieden im eigenen Land“ in der Alten Wache findet online und auch analog statt. Was es mit den vielen Fahnen in der Stadt auf sich hat.
Die Kunstaktion „Kunst hält Wache – 75 Jahre Frieden im eigenen Land“ startet nach der coronabedingten Verzögerung nun am Donnerstag, 18. Juni, in Landsberg. 75 Jahre Kriegsende nehmen mehr als 30 regionale und überregionale Künstler zum Anlass, sich in den unterschiedlichsten Formen der bildenden Kunst mit dem Thema Krieg und Frieden auseinanderzusetzen. Veranstaltungsort ist die „Alte Wache“ im Frauenwald in Landsberg sowie das angrenzende Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik der Nazis, die nie in Betrieb ging und die letzten 75 Jahre ohne Funktion überdauerte.
Ausstellung auf dem Gelände einer ehemaligen Munitionsfabrik
Ursprünglich sollte die Ausstellung laut Pressemitteilung Ende April öffnen. Doch aufgrund der Corona-Krise musste sie verschoben werden. Für den jetzigen Starttermin sollten Besucher die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen beachten. Auch das Rahmenprogramm in der Alten Wache sowie die Führungen durch den Frauenwald finden unter Vorbehalt statt – online oder analog.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.