
Landkreis Landsberg: Kultur aus dem Container

Der Landsberger Verein „dieKunstBauStelle“ stattet Container mit moderner Technik aus. Ab wann die Kultur-Container zum Einsatz kommen sollen.
Der Landsberger Verein „dieKunstBauStelle“ startet ein neues Projekt: „Kultainer“. Dafür wurden vier Container so umgebaut, dass diese nun als mobile Studios für verschiedene Aktivitäten genutzt werden können.
Dazu gehören unter anderem ein Redaktionsbüro, ein Grafik- und ein Ton- und Radiostudio. Auch Open-Air-Kinos können veranstaltet werden, dank einer aufblasbaren Großleinwand. Wolfgang Hauck, der Vorsitzender des Vereins ist und das Projekt ins Leben gerufen hat, verweist auf die verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten. Angefangen bei der Produktion einer eigenen Onlinezeitung über einen Podcast bis hin zu selbst entworfenen Postern könnten Ideen multimedial und digital umgesetzt werden. „Wir liefern die Technik und unser Know-how“ so Hauck. „Die Themen, Inhalte und Geschichten kommen aus den Gemeinden, den Vereinen oder von lokalen Akteuren und Chronisten“, betont er in einer Pressemitteilung.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.