
Landsberg feiert seinen Schutzpatron Sebastian


Der Heilige Sebastian ist einer der populärsten Heiligen. Für die Stadt Landsberg hat er eine ganz besondere Bedeutung. Und das schon seit über 600 Jahren.
Glockengeläut, Musik, Gesänge und Gebete haben am Sonntagvormittag die Landsberger Innenstadt erfüllt: Mit einer großen Prozession haben die Stadtpfarreien den Tag des Heiligen Sebastian, des Schutzpatrons der Stadt, begangen. Zwischen 300 und 400 Gläubige nahmen am Festgottesdienst und der anschließenden Prozession teil.
Wie fast jedes Jahr zeigte sich die Jahreszeit zum Sebastiansfest von ihrer (bislang) winterlichsten Seite. Über Nacht hatte es sogar ein wenig geschneit und auch während der Prozession fielen bei feucht-frostigem Wetter einige Flocken vom Himmel. Kirchen-, Bruderschafts- und Vereinsfahnen, Zunftstangen, die Stadtkapelle Landsberg, Weihrauch und Bildnisse des Heiligen Sebastian sorgten für eine festliche Atmosphäre an diesem ansonsten eher ungemütlichen Wintertag, als die Prozession von der Stadtpfarrkirche über Vorder- und Hinteranger und den Hauptplatz zog. Angeführt wurde die Prozession von zahlreichen Familien, im weiteren Verlauf folgten die Landsberger Geistlichkeit und nach einer blumengeschmückten Sebastiansskulptur Oberbürgermeister Mathias Neuner mit Frau und einer achtköpfigen Gruppe von Stadtratsmitgliedern.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.