
Radler stirbt nach Unfall - Autofahrer verurteilt

Ende September starb bei Seestall im Landkreis Landsberg ein Radler, der von einem Autofahrer übersehen wurde. Der Mann stand nun wegen fahrlässiger Tötung vor Gericht.
Das Leben ist voll von unglücklichen Konstellationen. Im Straßenverkehr haben sie oft schwerwiegende Folgen. So wie an jenem Nachmittag Ende September in der Nähe des Sportplatzes von Seestall, als ein Pedelec-Fahrer nach einem Zusammenprall mit dem Wagen eines damals 30-Jährigen aus dem südlichen Landkreis seinen schweren Kopfverletzungen erlag. Vor dem Amtsgericht in Landsberg wurde jetzt über die Höhe der Strafe entschieden. Der Angeklagte, der im Prozess sagte, dass ihm das Ganze leid tut, muss 6000 Euro Geldstrafe bezahlen und seinen Führerschein für einen Monat abgeben.
Autofahrer fuhr auf einem Geh- und Radweg
In der Verhandlung wurde der Ablauf des Unfalls noch einmal dargestellt. Der heute 31 Jahre alte Angeklagte wollte zum Hof seiner Großmutter, wo das Pferd seiner Lebensgefährtin auf einer Koppel weidete. Um dorthin zu kommen, wählte er verbotenerweise den parallel zur Bundesstraße verlaufenden Geh- und Radweg. Dazu musste er in der Nähe des Sportplatzes abbiegen. In der Einfahrt zum Geh- und Radweg parkte zu diesem Zeitpunkt ein Mercedes-Van, den der Mann umfahren musste.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.