
Viele Fragezeichen hinter dem Fasching in Landsberg

Plus Der Landsberger Faschingsverein Licaria nimmt noch Anmeldungen für den Gaudiwurm am Lumpigen Donnerstag an. Wie das Alkoholverbot und das Thema Lautstärke dieses Jahr gehandhabt werden.
Am 20. Februar zieht wieder ein Gaudiwurm durch die Landsberger Innenstadt. Acht Faschingswagen und acht Fußgruppen waren es 2019 am Lumpigen Donnerstag und in dieser Größenordnung wird es sich auch heuer bewegen, sagt der Vorsitzende des veranstaltenden Faschingsvereins Licaria, Axel Ludwig. Was bleibt beim Alten, was ändert sich und wo gibt es sonst noch große Faschingsumzüge im Landkreis?
An den Auflagen der Stadt ändert sich nichts, auf den Wagen und für die Ordner herrscht weiter absolutes Alkoholverbot. Bei der Musik liegt das Limit bei 95 Dezibel an den Punkten, an denen Zuschauer einem Wagen am nächsten kommen, teilt die Stadt mit. Mit der Beschränkung der Lautstärke kann Ludwig gut leben: „Wir kontrollieren am Anfang mit einem Lärmmessgerät und die Gruppen sollen dann bei dieser Einstellung bleiben.“
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.