
Vormarsch der Taliban in Afghanistan: Ende für das Hilfsprojekt der Stelzer

Plus Die Stelzer aus Landsberg leisten in Afghanistan traumapädagogische Hilfe. Der Vormarsch der Taliban bedeutet das Aus. Wolfgang Hauck spricht von einer „Tragödie“.

Für Wolfgang Hauck war es eine Herzensangelegenheit: Seit 2018 leistete sein Theaterensemble „Die Stelzer“ traumapädagogische Hilfe in Afghanistan. Der Vormarsch der Taliban bedeutet nun aber das Ende des Projekts – kurz bevor der Landsberger eigentlich ein zweites Mal an den Hindukusch reisen wollte. Im LT erklärt Hauck, wie das Stelzenlaufen traumatisierte Menschen wieder aufbauen kann. Außerdem spricht er über seinen gefährlichen, eigenen Aufenthalt in Kabul vor drei Jahren, bei dem er bereits einen Stimmungsumschwung im Land wahrgenommen habe.
Seit 2014 hat Wolfgang Hauck mit seinem Team und internationalen Kooperationen ein traumapädagogisches Hilfsprogramm und die sogenannte Multiplikatorenschulung „Training the Trainers“ auf die Beine gestellt. Das Projekt wurde unter anderem an der türkisch-syrischen Grenze in Flüchtlingslagern im Auftrag des Auswärtigen Amts und des Goethe-Instituts entwickelt und danach auf andere Regionen ausgeweitet. Seit Juli 2018 wurde es auf Initiative von Wolfgang Hauck auch in Afghanistan umgesetzt.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.