Startseite
Icon Pfeil nach unten
Landsberg
Icon Pfeil nach unten

Landsberg: Warum das neue Taubenhaus in Landsberg noch leer ist

Landsberg

Warum das neue Taubenhaus in Landsberg noch leer ist

    • |
    • |
    Zur regelmäßigen Fütterung fliegen einige Tauben das Taubenhaus am Lechufer bereits an.
    Zur regelmäßigen Fütterung fliegen einige Tauben das Taubenhaus am Lechufer bereits an. Foto: Thorsten Jordan

    In der Landsberger Altstadt gibt es zu viele Tauben. Eine Zählung hat ergeben, dass an die 700 der Vögel in der Innenstadt leben. Doch wie kann die Population verringert werden? Maßnahmen, die Tiere zu vergrämen, haben in der Vergangenheit nichts gebracht. Die Stadttauben zu jagen, zu vergiften oder einzufangen und einzuschläfern, widerspricht dem Tierschutz. Das seit gut zwei Monaten versteckt zwischen Bäumen und Büschen aufgestellte Taubenhaus unterhalb des Postbergs soll von den Stadttauben künftig als Nist- und Futterplatz genutzt werden und die Tiere aus der Altstadt locken. Doch noch hat sich dort kein Tier niedergelassen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden