
Wie sollen die Straßen denn nun heißen?


Stadträte können sich noch nicht auf die neuen Wegenamen für die Wohnbebauung „Am Papierbach“ einigen. Die Entscheidung wird auf 21. Juni vertagt.
Wie sollen sie nun heißen, die neuen Wege, Plätze und der neue Steg über den Lech im Baugebiet „Am Papierbach“? Obwohl die Fraktionsvorsitzenden und der Ältestensrat im Stadtrat vorberaten hatten, gab es in der Sitzung doch keine Einigung. Das Thema wurde auf den 21. Juni vertagt. Der Grund: Einige Stadträte konnten sich nicht mit der etwas willkürlichen Zusammenstellung der Namen anfreunden. „Ich sehe da keine Verbindung, das Problem ist für mich die Zusammensetzung der Namen der Prominenten“, sagte Petra Ruffing. „Ich finde die Namen für ein modernes Wohnbaugebiet nicht passend.“
Als Vorgabe für die Namen hatte die Stadt Landsberg bei der Straßenbenennung einerseits, dass die jahrzehntelange Prägung des Gebiets als Fabrik- und Industriegelände (Ortsbezug) ablesbar sein solle, andererseits sollten Persönlichkeiten, die in Landsberg gewirkt haben, gewürdigt werden.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.