
Leeder: Angriff auf Flüchtlingsfamilien - Polizei nennt Details

Plus Jugendliche attackieren in der Freinacht in Leeder ein Haus, in dem syrische Familien leben. Jetzt meldet die Kripo Fürstenfeldbruck einen Ermittlungserfolg.

In der Freinacht zum 1. Mai hatten unbekannte Täter in Leeder die Scheibe einer Eingangstür mit einem faustgroßen Stein und einer Bierflasche eingeworfen. Weil der Verdacht im Raum steht, dass es sich um eine fremdenfeindliche Tat handelt – in dem Gebäude leben zwei Familien aus Syrien – übernahm die Kriminalpolizei in Fürstenfeldbruck die Untersuchungen. Auf Nachfrage unserer Zeitung nennt sie neue Details zu möglichen Tatverdächtigen.
Die Pressestelle des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord in Ingolstadt bestätigt auf Nachfrage unserer Zeitung, dass mittlerweile vier jugendliche Tatverdächtige ermittelt wurden. „Ob politisch motivierte Hintergründe für die Tat vorlagen, wird derzeit intensiv geprüft“, heißt es von der Behörde. Ob die Spezialisten für Straftaten mit politischem Hintergrund bei der Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck durch Zeugenbefragungen oder Fingerabdrücke auf die Spur der jungen Täter kamen, wollte die Behörde aus „ermittlungstaktischen Gründen in einem laufenden Verfahren“ nicht sagen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Wir benötigen Ihre Einwilligung, um die Karte von Google Maps anzuzeigen
Hier kann mit Ihrer Einwilligung ein externer Inhalt angezeigt werden, der den redaktionellen Text ergänzt. Indem Sie den Inhalt über „Akzeptieren und anzeigen“ aktivieren, kann die Google Ireland Limited Informationen auf Ihrem Gerät speichern oder abrufen und Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, auch in Staaten außerhalb der EU mit einem niedrigeren Datenschutz Niveau, worin Sie ausdrücklich einwilligen. Die Einwilligung gilt für Ihren aktuellen Seitenbesuch, kann aber bereits währenddessen von Ihnen über den Schieberegler wieder entzogen werden. Datenschutzerklärung
Die Diskussion ist geschlossen.