
Familiengeheimnisse, Tabus und Verstrickungen

„Eisenstein“ – eine ergreifende Chronik deutscher Nachkriegsgeschichte
„Eisenstein“ – so hart, wie der Titel des Stücks von Christoph Nußbaumeder klingt, so hart ist das Leben und sind die Einzelschicksale der im gleichnamigen Ort lebenden Familie Hufnagel. Das Metropoltheater München brachte es in Zusammenarbeit mit dem Theater Regensburg auf die Bühne des Landsberger Stadttheaters. Ein Stück, das viel versprach, hatte es doch 2012 den Ensemblepreis der Bayerischen Theatertage gewonnen. Gefördert wird es durch den Verband freie darstellende Künste Bayern (Sitz in Landsberg, Vorsitzender ist Wolfgang Hauck) mit Mitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.