
Ein Konzert, bei dem man etwas lernt
Beim „Pyramidenkonzert“ im Historischen Rathaus in Landsberg erklären fünf junge Musiker ein Stück von Johannes Brahms. Das kommt nicht nur bei den kleinen Zuhörern an
Im Festsaal des historischen Rathauses in Landsberg hörten kleine und große Zuhörer das Klarinettenquintett h-Moll, Op. 115, von Johannes Brahms als „Pyramidenkonzert“. Dabei erklärten die jungen Musiker Satz für Satz die Besonderheiten des Stücks und spielten anschließend ein paar Takte an. Ganz am Schluss spielten sie das Quintett ohne Unterbrechung.
Organisiert wurde das Konzert vom Kulturbüro der Stadt. Wie Patricia Eckstein vom Kulturbüro sagte, sei die Reihe „Junges Rathaus“ ein Angebot, normalerweise ohne Reservierung, bei dem junge Künstler spielen. Musiker waren Florentine Simpfendörfer an der Klarinette und Franziska Leupold an der Violine, die 2011 den Kulturförderpreis des Landkreises erhalten hatte, Fabian Kläsener an der Violine, Hedwig Gruber an der Viola. Anne Sophie Keckeis am Violoncello vervollständigte das Quintett.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.