
Nach dem ersten Schlag floss der Gerstensaft
Hofstetten Für das Starkbierfest des Musikvereins Hofstetten-Hagenheim hatte sich die Turnhalle am Samstagabend in ein Bierzelt verwandelt. Weiß-blaue Deko und Boxen, ähnlich wie in den Oktoberfest-Bierzelten, sorgten für die bayerische Atmosphäre. Die Blaskapelle eröffnete mit Marsch und Polka das Fest - auf der Bühne ein Fass Starkbier. "Extra für Hofstetten abgefüllt", wie Berthold Glogger, der Vorsitzende des Musikvereins, in seiner Begrüßung betonte.
Den Anstich übernahm Bürgermeister Benedikt Berchtold. Ein gekonnter Schlag genügte, und schon sprudelte der Gerstensaft: "O'zapft is." Und das ohne Besuch des Anzapf-Seminars für Rathauschefs, von dem das Landsberger Tagblatt vor Kurzem noch berichtet hatte, wie die Nachfrage bei Berchtold ergab. Mit den ersten Halben stießen der Bürgermeister und Dirigent Lars Scharding an, bevor es zünftig mit Musik, süffigem Starkbier und deftiger bayerischer Küche weiterging.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.