
Löwenzahnwurzel als Kaffeeersatz

Gertrud Möstl gibt bei einer Kräuterwanderung Tipps für die Verwendung heimischer Pflanzen.

Brennnesselsamen im Müsli, blaue Blütenbutter, Fichtenspitzen in Schokolade: Gertrud Möstl offerierte etliches Überraschende bei der Kräuterführung am Hofcafé Möstl in Oberbeuern. Bis es soweit war und die 15 Interessierten die dafür benötigten Wildkräuter an ihren natürlichen Standorten sehen und von derlei Köstlichkeiten naschen durften, gab die Kräuterpädagogin Tipps zum Sammeln. Ein guter Kräuterführer sei erforderlich, so Möstl, schon allein um Verwechslungsgefahren mit giftigen Pflanzen auszuschließen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.