
Rott feiert seine Silbermedaillengewinnerin

Monika Karsch bekommt in ihrer Heimatgemeinde Rott einen großen Empfang. Die Olympionikin muss Hunderte Hände schütteln.
Ab Freitag ist Monika Karsch nach ihrem großen Erfolg bei den Olympischen Spielen sportlich bereits wieder gefordert. In Hochbrück werden die deutschen Meisterschaften ausgetragen. Da braucht sie in ihren Disziplinen Luftpistole und Sportpistole dann wieder starke Nerven und eine ruhige rechte Hand. Die wurde am Samstag in Rott kräftig durchgeschüttelt. Über 300 Personen waren ins Seehäusl gekommen, um gemeinsam der Silbermedaillengewinnerin von Rio zu feiern. Darunter die lokale Prominenz aus Politik mit Landrat Thomas Eichinger an der Spitze, viele hochkarätige deutsche Spitzenschützen mit Karschs Bundestrainer Jan-Eric Aeply, führende Funktionäre der Schützenorganisationen und natürlich jede Menge Freunde und alte Bekannte aus dem Gau Ammersee und ihrem ehemaligen Heimatort Rott selbst. Aus dem Regensburger Raum war extra ein eigener Bus mit Anhängern und Freunden eingetroffen.
Und fast jeder wollte der Moni zu ihrem internationalen Highlight dann persönlich gratulieren. Sehr viele brachten persönliche Geschenke mit. Nach dem Händedruck oder einer Umarmung gab es dann häufig ein gemeinsames Foto mit der gebürtigen Rotterin, die dabei stolz ihre Silbermedaille in die Höhe streckte. Selbst drei Stunden nach Beginn – natürlich unterbrochen durch einen offiziellen Teil und ein von der Gemeinde spendiertes Essen – bildeten sich noch Warteschlangen mit dem Ziel, persönlich an die Moni heranzukommen.
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.