
Piepmatz
So ein Vogel hat uns einiges voraus. Nicht nur, dass er sich ganz behende und völlig kostenlos in den Himmel erheben kann - wofür wir zuerst in einen Flieger steigen müssen. Das ist nicht nur aufwendig, sondern auch kostenpflichtig. Kosten kennt so ein gefiederter Flieger nicht. Das zeigt sich ebenso an seinem Äußeren, das ihm von Geburt an in solcher Schönheit mitgegeben ist, dass es jedem Modelabel den Neid aus den Nähten treibt. Auch beim Essen ist das so. So ein Vögelchen bedient sich am gedeckten Tisch der Natur. Allerdings nicht immer zur Freude der Gartenbesitzer, wenn er die Blütentriebe der Krokusse abpickt. Und sein Heim macht unser Feder-Freund ebenfalls ohne Bausparvertrag: Er sammelt zusammen, was sich so ergibt. Und da kann ein Filzpantoffel, der im Garten vergessen wurde, beste Dienste leisten. Man glaubt gar nicht, wie schnell sich das bei Familie Vogel herumspricht, dass hier bestes Polstermaterial als Brutunterlage zu haben ist. Und so wird gepickt und gerupft, was der Schnabel hergibt. Doch gönnen wir den Piepmätzen ihre Freude, schließlich belohnen sie uns mit Gesang. Und der ist so rein, dass wir uns stets daran erfreuen - auch wenn er morgens um fünf Uhr ins Schlafzimmer dringt - kostenlos ...
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen. Wenn Sie bereits PLUS+ Abonnent sind, .
Dieser Artikel ist hier noch nicht zu Ende, sondern unseren Abonnenten vorbehalten. Ihre Browser-Einstellungen verhindern leider, dass wir an dieser Stelle einen Hinweis auf unser Abo-Angebot ausspielen. Wenn Sie weiterlesen wollen, können Sie hier unser PLUS+ Angebot testen.
Die Diskussion ist geschlossen.